Ein qualitativ hochwertiges Training braucht gut ausgebildete Trainer und Trainerinnen. Die Shotokan Ryu Karate Do Akademie Germersheim e.V. hat sich dies schon seit langem auf die Fahne geschrieben und hält deshalb in regelmässigen Abständen interne Fortbildungen ab.
Wie strukturiert man eine Trainingsstunde? Was ist das Trainingsziel auf längere Sicht? Wie erkenne ich Fehler und wie korrigiere ich sie? Wie mache ich klare Ansagen, damit die Karateka wissen, was sie machen sollten? Dies sind nur ein paar der Themen, die wir am letzten Sonntag besprochen und trainiert haben.
Wer denkt, dass es doch ganz einfach sei, sich vor eine Gruppe zu stellen und Anweisungen zu geben, irrt sich. Es bedarf eines großen Wissens, Feingefühls, Motivation, Erfahrung und nicht zuletzt guter Nerven, um dies neben dem Beruf, in der Freizeit, als ehrenamtliche/r Übungsleiter/in erfolgreich umzusetzen.
Die eigene Begeisterung für diese wunderschöne Kampfkunst weiterzugeben, das Wissen, die Erfahrung an die Frau oder den Mann zu bringen ist eine große Herausforderung, die wir in unserem Verein sehr gerne annehmen, sei es bei unserem Minis-Training, den Kindern und erst recht bei unseren Erwachsenen und Jugendlichen.
Der Einsteiger-Kurs für die Erwachsenen und Jugendlichen beginnt am 17.03.2023. Der erste Schritt, der über die Schwelle unserer Turnhalle in der EOS bei der Stadthalle, ist der schwierigste. Wir helfen gerne dabei und freuen uns auf Euch! Auch Wiedereinsteiger werden bei uns gerne aufgenommen. Weitere Infos zu unserem Verein und unseren Aktivitäten findet Ihr auf www.ska-germeresheim.de.
Ein Verein lebt durch seine Mitglieder und für seine Mitglieder. In der zweiten Januarwoche startete nicht nur das Training wieder für alle Karateka der SKA Germersheim e.V., sondern auch der gesellige Teil.
Am Samstagmittag trafen wir uns in der Festungslounge Germersheim zu unserem Neujahrsempfang für die Mitglieder ab 14 Jahre. Gut bekocht und bewirtet von Filippo Giacalone und seinem Team verging die Zeit sehr schnell.
Ein kurzer offizieller Teil zu Beginn der Veranstaltung: ein Dankeschön und ein kleines Geschenk an die Menschen, die sich in unserem Verein engagieren, sei es als Trainer oder Trainerin, im Vorstand oder als Helfer bei unseren Veranstaltungen ist Teil unserer Vereinskultur.
Es gab die Möglichkeit sich auszutauschen, für die neuen und alten Mitglieder, sich etwas besser kennenzulernen, und schon waren vier Stunden vorbei. Gut gelaunt ging es von da ins Restwochenende.
Wenn Ihr Teil eines modernen Vereins werden wollt, schon immer mal eine Kampfkunst erlernen wolltet oder auch eine Möglichkeit sucht gemeinsam mit der ganzen Familie einem Hobby nachzugehen, dann seid Ihr bei uns richtig. Meldet Euch einfach zu unserem Online-Info-Abend am 28.02.2023 über www.ska-germersheim.de/termine an und informiert Euch über die verschiedenen Einsteiger-Kurse ab März 2023.
Vielleicht seid Ihr auch interessiert an einem Wiedereinstieg ins Shotokan Karate. Wir geben Euch die Möglichkeit unkompliziert neu zu starten. Meldet Euch über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ein Rückblick über das vergangene Jahr und ein Ausblick auf das Jahr 2023 gab uns unser Vorstandsvorsitzender bei der Mitgliederversammlung 2022 am letzten Trainingstag im Dezember.
Zwar wurde auch unser Karate-Verein durch die Pandemie gebeutelt, aber es geht wieder aufwärts. Die Einsteige-Kurse waren gut besucht. Ausflüge, Lehrgänge, Training konnten wieder stattfinden.
Auch die turnusgemäßen Vorstandswahlen standen wieder an nach drei Jahren. Michael Klein wurde als 1.Vorstand einstimmig wiedergewählt. Unser bisheriger 2. Vorstand, Dr. Joachim Kalk verabschiedet sich in den Ruhestand, nachdem er uns in den letzten sechs Jahren unterstützt hat.
Sein Amt übernimmt Artjom Schenkel, der die letzten beiden Jahre Kassenwart war. Die bisherige Event-Managerin Jacqueline Heinrich übernimmt die Position der Kassenwartin. Christine Sauer, die sich schon bei den Veranstaltungen sehr engagierte, übernimmt das Event-Management. Sabine Eisenhauer ist weiterhin für Presse und Homepage zuständig.
Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit in diesem starken Team.
Ab März bieten wir auch wieder neue Einsteiger-Kurse an. Die Infos und den Anmelde-Link zu dem Online-Info-Abend findet Ihr HIER!.
Liebe Mitglieder und Eltern,
Am Samstag, dem 25.03.2023 richten wir den Lehrgang mit Sensei Fugazza, 8.Dan, aus Mailand aus.
Bereits am Freitagabend gibt er ein Training für die Mitglieder und Freunde der SKA Germersheim ab 9.Kyu (weiß-gelb Gurt).
Deshalb ändern sich die Trainingszeiten wie folgt:
16:00-16:45 Uhr: Minis, keine Änderung
17:00-18:00 Uhr: Alle bis zum 3.Streifen
18:30-20:00 Uhr: Alle ab 9.Kyu (weiß-gelb Gurt)
Wir freuen uns auf ein intensives Training
Euer Vorstand