Gewalt hat viele Facetten und beginnt oftmals bereits lange vor sichtbaren körperlichen Auseinandersetzungen.
Gewaltschutztraining hat zum Ziel,
- für kritische Situationen zu sensibilisieren,
- sich nicht als "Opfertyp" darzustellen,
- Handlungsoptionen für kritische Situationen zu erlangen.
Gewaltschutztrainings tragen damit dazu bei, körperliche Gewalt zu vermeiden. Je nach Zielgruppe wird dies per Videomaterial, Rollenspielen und divesen anderen Übungen erreicht.
Wir bieten daher Gewaltprävention für
Kinder und Jugendliche (z.B. an Schulen) Berufsgruppen
Hierzu stehen in unserem Verein nach den Qualitätsstandards der Polizei Karlsruhe ausgebildete Gewaltpräventionstrainer/innen zur Verfügung.
Gerne beraten wir Sie.
Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche
Fast täglich berichten die Medien über Straftaten an und von Kindern und Jugendlichen. Dabei nehmen Gewaltdelikte, die durch unter 21-Jährige begangen werden, einen immer größeren Stellenwert ein.
Dieser Entwicklung entgegenzuwirken ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir stellen uns dieser Aufgabe!
Die Karateka der SKA lernen sehr früh im Karate-Unterricht, dass die Anwendung von Karate-Techniken, also physische Gewalt, nur den letzten Ausweg darstellt. Durch selbstsicheres Auftreten und richtige Verhaltensweisen können gewaltsame Konflikte oft vermieden werden.
Partner für Schulen
Schulen und anderen interessierten Gruppen steht die SKA daher als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn es um die Planung und Durchführung von Gewaltpräventions-Training geht. Unsere nach den Qualitätsstandards der Polizei Karlsruhe ausgebildeten Gewaltschutztrainer führen auf Wunsch entsprechende Trainings (auch an Ihrer Schule) durch. Durch Filme, Übungen und Spiele lernen die Kinder mit viel Spaß kritische Situationen zu erkennen, zu bewerten und sich richtig zu verhalten. Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch und unterstützen Sie bei der Planung.
Ein solches Training beinhaltet kein Techniktraining zur Selbstverteidigung!
Verfügbare Gewaltschutztrainer/innen: 2
Bisher durchgeführte Trainings:
Ein solches Training beinhaltet kein Techniktraining zur Selbstverteidigung!
Verfügbare Gewaltschutztrainer/innen: 2